23.11.22: Warme Lappen statt kalte Helden

Dass das Klima extrem (wechselhaft) ist, können wir bestätigen, allerdings ist der für ab 9.00 Uhr angekündigte Pulverschnee ausgeblieben. Wir haben dann aber in der Sonne gefrühstückt (naja, im Windschatten mit – bei Anne – drei Pullovern unter der Daunenjacke und langer Unterhose). Außerdem muss man schnell essen, damit einem nicht der Wind das Müsli vom Löffel fegt. Auch das Abwaschen von Camping-Plastik-Geschirr stellt eine echte sportliche Herausforderung dar. Als dann noch die Campingplatzbesitzerin sagte, wir hätten so ein Glück mit dem Wetter, es gebe ja recht wenig Wind, geriet unsere Campingentscheidung doch ins Wanken.

Zunächst aber sind wir zu einer Wanderung zu der Laguna Negra aufgebrochen. Es ging zunächst durch einen Wald (Bäume hatten wir schon lange nicht mehr gesehen, hier gibt es hauptsächlich sog. „Südbuchen“, deren Blätter wie Mini-Buchenblätter aussehen), der überall mit Flechten behangen war. Wir kamen dann an aufgestauten Seen voller abgestorbener Bäume vorbei, das Werk von Bibern, die hier aus Kanada ursprünglich zur Pelzzucht eingeführt wurden, dann von der Farm entkommen sind und sich seitdem mangels Fressfeinden unkontrolliert vermehren und die ganze Landschaft verändern. Schließlich kamen wir an die Laguna Negro und dann an die Peninsula de Viento, ein Landstreifen, der das dunkle Wasser der Lagune von dem blauen Gletscherwasser des Lago Fagona bzw. Lago Khami trennt. Dahinter die verschneiten Berge, wirklich wunderschön! Auf dem Rückweg kamen wir noch an einem Moor vorbei und konnten einen Biber beobachten.

Nachdem wir beim Tee auf dem Campingplatz völlig durchfroren und schon wieder Schnee angekündigt war, sind wir von „kalte Helden“ zu „warme Lappen“ gewechselt und in eine Cabana – kleine Hütte mit Heizung und eigenem Bad – mit heißer Dusche (die auf dem Campingplatz wäre wohl sogar für Imke zu kalt gewesen, das Gletscherwasser wird zwar erwärmt, aber nicht viel), wundervoll!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert