Wieder sehr früh gingen wir zum Frühstück um dann gleich anschließend mit dem Zodiac zum Portal Point zu fahren. Dies war die erste „echte“ Kontinent-Landung, da es sich bei den anderen Punkten bis jetzt um vorgelagerte Inseln gehandelt hat, die somit nicht ganz wirklich zum Kontinent gehören (was uns total egal ist, für viele Leute hier aber irgendwie eine wichtige Rolle spielt). Wir hatten wieder einen wundervollen Blick auf Berge und Gletscher und zur Abwechslung gab es mal keine Pinguine, sondern ziemlich lustige Weddell-Robben. Außerdem gab ein Fotos mit der Antarctica-Fahne.
Das Schiff fuhr dann weiter zum Two Hummock Island. Obwohl weiter schön die Sonne schien, musste die Exkursion wegen zu hohem Wellengang leider abgesagt werden, was aber nicht so schlimm war, weil wir einen tollen Rundumblick von unserem Observationsdeck hatten.
Wir nutzen die Zeit, um ins Schwimmbad und Jakuzzi und anschließend in die Sauna zu gehen. Das Schwimmbad war aufgrund der starken Schiffsbewegungen ein ausgesprochenes Wellenbad, sehr lustig. Im Jakuzzi kamen wir mit zwei Mädels in Henris Alter ins Gespräch. Dabei stellte sich heraus, dass diese aus Potsdam kommen (wir sind doch nicht die einzigen Deutschen), in Babelsberg zur Schule gegangen sind und dort unsere Nachbarin Raika als Lehrerin hatten. Was für unglaubliche Zufälle, die Welt ist wirklich ein Dorf!
Nach dem abendlichen Briefing und Recap gab es noch einen interessanten Vortrag und dann ein brasilianisches Dinner.


























