13.11.22: Whalewhatching

Nach einem sehr ausführlichem Frühstück, Reiseplanung, Fotos sortieren und Blog schreiben sind wir zum Hafen aufgebrochen und nach einiger Wartezeit – die Wale sind heute wohl weiter draußen – bekamen wir Rettungswesten an und gingen am Strand an Bord. Da es kein richtiges Hafenbecken gibt, werden die Schiffe von Traktoren ins Wasser gezogen, irgendwie cool, wie das klappt, auch das „Wiedereinparken“. Außer uns war eine relativ große argentinische Reisegruppe auf dem Boot. Als wir ein Stück gefahren waren, tauchte plötzlich eine Gruppe Delfine auf, die um unser Boot herum spielte. Sie tauchten unter dem Boot, sprangen aus dem Wasser und jagten sich gegenseitig. Man hatte schon beim Zugucken Spaß. Diese Delfine waren auch etwas kleiner als die, die wir bisher gesehen hatten, und mehrfarbiger oder gescheckter, hier nennen sie sie „Dusky Dolphins“.

Anschließend schwammen eine Robbengruppe und einzelne Pinguine auf uns zu. Wir fuhren immer weiter raus auf der Suche nach den Südkaperwalen, die hierher zum Gebären und Babies aufziehen kommen.

Plötzlich tauchte neben unserem Boot eine Walmutter mit Baby auf. Die erwachsenen Tiere sind 16m lang, wirklich unglaublich beeindruckend, wenn sie plötzlich neben einem auftauchen. Selbst das dazugehörende „Baby“ war schon riesig. Wir hielten uns ziemlich lange bei den Walen auf, der anwesende Begleiter hat auch recht ausführlich über das Leben der Wale berichtet, leider haben wir meistens nur die englische Kurzversion verstanden. Obwohl die Fahrt eigentlich nur 1,5 Stunden dauern sollte, waren wir 3 Stunden unterwegs, ein tolles Erlebnis.

Abends waren wir noch bei Peter und Heidi zum Weintrinken eingeladen, zwei Elmshorner, die wir auf dem Platz kennengelernt haben und die u.a. von ihrer 4jährigen Weltumsegelung erzählten.

Ein Kommentar

  1. Traumhafte Fotos!!!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert