28.10.22: Wir erkunden Buenos Aires

Ein ereignisreicher Tag liegt hinter uns. Nachdem wir 8 Stunden bei 34 Grad (17 km zu Fuß) durch Buenos Aires gelaufen sind, sind wir ordentlich kaputt. Nach einem leckerem Frühstück in unserem Stammcafe (okay, ist erst der zweite Tag, aber es fühlt sich schon so an und wir wurden mit Handschlag begrüßt) sind wir mit dem Bus nach Boca gefahren. Dieses Viertel soll man als Tourist eigentlich meiden, weil es zu gefährlich ist, aber es gibt auch einen ungefährlichen Teil. (wir wurden von der Polizei auch ausdrücklich gewarnt, in die andere Richtung weiterzugehen oder den Fluss zu überqueren)

Dort haben die Leute aus alten Blech von abgewrackten Schiffen ihre Häuser gebaut und mit Schiffslack bunt bemalt. Leider etwas tourimäßig, aber trotzdem sehr schön. Außerdem ist dort das berühmte Fußballstadion von Boca Juniors, an jeder Ecke stehen die 3 argentinischen Nationalheiligen (>klare Reihenfolge:) 1. Maradonna, 2. Papst Francisco, 3. Messi.

Anschließend sind wir mit dem Bus einmal quer durch Buenos Aires (immer ohne Ticket, denn die aufladbare Karte lässt sich leider nirgendwo kaufen, auch einen Busplan gibt es nicht, es ist eher try and error) in das Viertel Recoleta gefahren. Das ist im Kontrast zu Boca das Reichenviertel. Dort haben wir nach einer kurzen Kaffeverschnaufspause „La Floralis Generica“ besucht, eine riesige Metallblume, deren Blüte sich je nach Tageszeit öffnet und schließt. Steffen hat auch besonders die danebenliegende juristische Fakultät gefallen – warum kleckern, wenn man klotzen kann :). Zum Schluss haben wir den sehr faszinierenden Friedhof von Recoleta besucht. Auch nach dem Tod wird dort der Reichtum mit monumentalen Mausoleen ungeniert ausgestellt. Steffen war im Foto-Engel-Rausch (er darf aber nicht alle hochladen). Nach einem beschwerlichen Heimweg zu Fuß und mit dem Bus waren wir um 20.00 zurück in unserem Apartment, wo wir uns jetzt lecker Spagetti mit Spargel kochen und dann sicher schnell ins Bett fallen.

5 Kommentare

  1. Das hört sich alles total spannend an, ihr seid ganz schön mutig direkt ins Problemviertel zu fahren….
    Wie fühlt es sich denn an ein halbes Jahr Urlaub zu haben und einfach immer so weiter machen zu können? Muss ein herrliches Gefühl sein ☺️. Ganz liebe Grüße von Anke

  2. Spannender Bericht. Danke Euch. Und große Bewunderung für Eure Laufleistung. Freue mich auf die nächsten Berichte. Das wir ein interessantes halbes Jahr, auch für die zu-Haus-Gebliebenen.

  3. 8 Stunden, 34 Grad, 17 Kilometer!
    Und das haltet ihr wahrscheinlich 5 Monate durch. 🙂
    Lasst es euch gut gehen und ich bin schon gespannt auf das Auto-Abhol-Abenteuer!

  4. Kein Wunder, dass er Engel fotografiert. Nach so vielen Ehejahren mit Dir hat er sich einfach dran gewöhnt!

  5. Wenn ihr nicht gerade schwarz-weiß fotografiert, dann gibt es ja offensichtlich viel knallige Farben in Buenos Aires. So bunt und voller Lebensfreude soll eure Reise weitergehen! Alles Liebe wünschen euch Thomas und Gudrun

Schreibe einen Kommentar zu Gudrun Abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert